Flagge der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggentyp: Internationale Organisationen
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Hauptstadt: Dschidda, Saudi-Arabien (Hauptquartier)
- Währung: Saudi-Riyal (SAR, ر.س)
- Sprachen: Arabisch, Englisch, Französisch
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Flagge der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) ist ein Symbol der Einheit und Solidarität für die muslimischen Gemeinschaften der Welt. Als visuelle Identität einer wichtigen internationalen Organisation repräsentiert die Flagge das gemeinsame spirituelle und kulturelle Erbe ihrer Mitgliedstaaten. Sie vermittelt die Mission der Organisation, Frieden, Dialog und Zusammenarbeit zwischen den muslimischen Nationen und mit der weiteren Welt zu fördern.
Design und Symbolik
Die Flagge der OIC ist ein weißes, rechteckiges Tuch. In ihrer Mitte befindet sich das Emblem der Organisation, das aus einem grünen Globus besteht, der von einem gleichfarbigen Halbmond umgeben ist. In der Mitte dieses Globus ist auf weißem Hintergrund die Kaaba abgebildet. Die Elemente des Emblems spiegeln die Unternehmensphilosophie der Organisation gemäß ihrer neuen Satzung wider.
-
Weißer Hintergrund: Die weiße Farbe des Hintergrunds symbolisiert Frieden, Reinheit und Wohlwollen. Sie dient als neutraler und würdevoller Hintergrund für das zentrale Emblem und unterstreicht die friedlichen Absichten der Organisation.
-
Grüner Halbmond und Globus: Die Farbe Grün ist ein traditionelles Symbol im Islam und steht für Frieden, Leben, Natur und Hoffnung. Der Halbmond ist ein bekanntes Symbol der islamischen Welt und auf der OIC-Flagge steht er für die Solidarität und Einheit der islamischen Ummah (Gemeinschaft). Der Globus wiederum symbolisiert den globalen Charakter der Organisation.
-
Darstellung der Kaaba: Die Kaaba, der heiligste Ort im Islam, befindet sich im Zentrum des Emblems. Sie ist ein zentraler Anbetungs- und Pilgerort für Muslime weltweit, und ihre Präsenz im Emblem stellt eine direkte Verbindung zum spirituellen Herzen des Islams her.
Abmessungen und Proportionen
Die Flagge der OIC wird in der Regel mit Proportionen von 2:3 gezeigt, was den internationalen Standards entspricht. Das Emblem in der Mitte ist sorgfältig skaliert, um einen Schwerpunkt zu bilden und Klarheit zu gewährleisten, wenn die Flagge gehisst wird.
Geschichte der Entstehung und Annahme
Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit wurde 1969 nach dem Brandanschlag auf die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem gegründet. Dieses Ereignis veranlasste muslimische Führer, eine kollektive Körperschaft zu gründen, um die islamischen heiligen Stätten und Interessen zu schützen. Ursprünglich als Organisation der Islamischen Konferenz bekannt, wurde der Name 2011 offiziell in Organisation für Islamische Zusammenarbeit geändert. Gleichzeitig wurde die neue Flagge genehmigt, um der Organisation eine modernere und klarere Identität zu verleihen. Das neue Emblem und die Flagge markierten eine strategische Verschiebung hin zu einer stärkeren Zusammenarbeit in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Fragen, die über eine rein reaktive Haltung hinausging.
Länder und Regionen
Die OIC ist die zweitgrößte zwischenstaatliche Organisation der Welt nach den Vereinten Nationen, mit 57 Mitgliedstaaten, die sich über vier Kontinente verteilen: Afrika, Asien, Europa und Südamerika. Ihre Mitgliedschaft umfasst Länder aus der arabischen Welt, Südostasien, Südasien, Zentralasien und dem subsaharischen Afrika. Diese riesige und geografisch vielfältige Mitgliedschaft repräsentiert einen bedeutenden Teil der Weltbevölkerung und unterstreicht den breiten Einfluss der Organisation.
Interessante Fakten
-
Der Hauptsitz der OIC befindet sich in Dschidda, Saudi-Arabien, was die zentrale Rolle des Landes in der islamischen Welt als Heimat von Mekka und Medina widerspiegelt.
-
Die OIC-Flagge ist oft auf internationalen Foren und diplomatischen Veranstaltungen zu sehen und symbolisiert die kollektive Stimme ihrer Mitgliedstaaten zu globalen Themen.
-
Die Änderung des Namens und der Flagge der Organisation im Jahr 2011 war Teil eines größeren Reformprozesses, der darauf abzielte, die OIC zu einem effektiveren und relevanteren Akteur in den internationalen Beziehungen zu machen.
-
Das Emblem, das einen Globus darstellt, symbolisiert die globale Reichweite und den internationalen Charakter der Zusammenarbeit, die die Organisation fördern möchte.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20815.png" alt="Flagge der Organisation für Islamische Zusammenarbeit">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20815.png" alt="Flagge der Organisation für Islamische Zusammenarbeit">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20815.jpg" alt="Flagge der Organisation für Islamische Zusammenarbeit">